Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Saisonabschluss-Grill

Die Saison neigt sich langsam dem Ende zu! Gerne lassen wir das Saisonende gemeinsam mit euch ausklingen. Deshalb laden wir dich/euch am Sonntag, 22. Oktober 2023 herzlich zu einem Grillfest ein. Ab 11.30 Uhr ist der Grill parat.

Für Würste, Brot und Getränke ist gesorgt! Falls die Tennisplätze noch bespielbar sind, kann auch Tennis gespielt werden. Gerne nutzen wir die Gelegenheit, die Clubmeisterin und den Clubmeister 2023 zu Ehren.

Wir freuen uns über viel Betrieb & bitten dich/euch um eine Anmeldung bis 13. Oktober via Mail an praesident@tcek.ch.

Folgende Infos bräuchten wir:

  • Anzahl Personen
  • Art & Anzahl der Wurst (Bratwurst, Servelat, Schüblig oder Vegiwurst)

Wir freuen uns auf dich/euch. Liebe Grüsse, euer Vorstand:

Simone, Martina, Marc, Amil & Silvan

Montag 18:30 – 21:30 Uhr

Dienstag 09:00 – 11:00 Uhr

Dienstag 14:00 – 16:00 Uhr

Dienstag 18:00 – 21:00 Uhr 

Mittwoch  17:00 – 19:00 Uhr / 19:00 20:00 Uhr

Donnerstag

Freitag 16:00 – 17:00 Uhr

Freitag 18:00 – 21:30 Uhr

Plausch Mixed, auf allen Plätzen

Damen Plausch Plätze 1+2

Senioren Plätze Platz 1+2

Aktive Männer (IC Team) auf allen Plätzen

Juniorentraining Plätze 1+2+3

 

Schulsportangebot Tennis Plätze1+2+3

Freitagscup Plätze 1+2+3

Spielbetrieb

TC E-K Hauptversammlung Freitag 31. März 2023

Hauptversammlung 2023

Am Freitag 31. März fand im Restaurant Schöntal die 43. Hauptversammlung des TC E-K statt. Nach drei Jahren pandemiebedingter digitaler Hauptversammlung konnte die diesjährige wieder bei gemütlichem Beisammensein mit Speis und Trank durchgeführt werden. Es waren insgesamt 23 Personen anwesend. Wir schätzen das Interesse der Clubmitglieder.

Alle Jahresberichte der verschiedenen Resorts wurden einstimmig angenommen. Unter anderem wurde nochmals auf den Cyberangriff eingegangen. Wir bedauern diesen finanziellen Verlust sehr, im Moment scheint es aber unwahrscheinlich, noch an das Geld ranzukommen. Im Grossen und Ganzen sind wir jedoch finanziell gut aufgestellt, so dass wir diesen Vorfall als Club verkraften können. Die nötigen Schritte, um solche Betrüge künftig zu verhindern, wurden bereits unternommen.

Wir sind zuversichtlich, dass der Club in den kommenden Jahren weiterwächst. Es ist uns deshalb ein Anliegen, das in die Jahre gekommene Clubhaus mit einfachen Mitteln attraktiver zu gestalten, so dass das gemütliche Beisammensitzen nach dem Tennisspiel im Clubhaus gepflegt werden kann.

Das Budget wurde angenommen, somit können wir mit der sanften Renovierung der der Clubküche starten. In den kommenden Wochen wird nun eine gebrauchte, aber gut erhaltene Küche in das Clubhaus eingebaut. Einen riesigen Dank sprechen wir bereits jetzt unseren Mitgliedern aus, welche uns beim Umbau unterstützen.

Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Hauptversammlung und freuen uns darauf, unsere Pläne in die Tat umzusetzen. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, die teilgenommen haben und hoffen, dass wir in Zukunft noch mehr Mitglieder begrüssen dürfen.

Anmeldeformular Juniorentraining 2023

Saisonabschluss 2022

Die Tennissaison 2022 neigt sich langsam dem Ende zu und wir dürfen auf viele spannende Tennis-Momente in unserem Club zurückblicken. Bereits am letzten Wochenende hatten sich einige Clubmitglieder zum Saison-Ausklang mit Grill getroffen. An diesem sonnigen Tag waren die Plätze gut „bespielt“ und die neue Ballmaschine wurde ausprobiert. 

An diesem Tag wurde die Clubmeisterin geehrt. Herzliche Gratulation an Maya Näf, die sich gegen ihre  Konkurrentinnen durchgesetzt hatte.

Dank dem tollen Wetter konnten unsere Plätze den ganzen Sommer rege genutzt werden und Gross und Klein trafen sich oft auf dem Tennisplatz. Nun können die Plätze sogar noch in den November genutzt werden. Über den definitiven „Saison-Schluss“ je nach Wetter, könnt ihr euch auf der Homepage informieren.

Auch bei den Herren konnte etwas verspätet noch ein Clubsieger ausgemacht werden. In einem hochstehenden Abnützungskampf über drei Sätze gewann Marcel Buchard die diesjährige Partie gegen David Fröhli und löst ihn somit als letztjährigen Clubsieger ab. Gratulation!

 

Previous slide
Next slide

Umfahrungsfest

Das Umfahrungsfest war ein riesiger Erfolg und gut besucht von Gross und Klein. Wer da war, sah es mit eigenen Augen: endlich wieder ein Publikumsfest, an dem das Vereinsleben im Vordergrund stand und viele schöne Begegnungen stattfanden. Unsere Stände waren gut frequentiert; am Hauptstand wurden leckere Drinks ausgeschenkt und am Samstagabend bis in die Nacht hinein gefeiert. Auch unsere Junioren waren stets im Einsatz, nahmen Batzen entgegen und verteilten die Preise am Glücksrad. Viele glückliche Gesichter sind mit den Gewinnen weitergezogen. Auch der Quizlauf fand Anklang, viele Festbesucher durften sich über Sofortpreise freuen. Die Hauptgewinne wurden ausgelost und die Gewinner/innen sind unten aufgelistet. Ein herzliches Dankeschön allen Sponsoren, die uns die Abgabe von vielen tollen Preisen ermöglicht haben, sowie unseren Mitgliedern, welche „Schichten“ geschoben und grossen Einsatz geleistet haben.

Clubbrunch

Ein reichhaltiges Buffet, gemütliche Atmosphäre, schön warme Wetterverhältnisse: es war der perfekte Sonntagmorgen für den Familien-Brunch auf dem Tennisplatz.

Über 40 Personen – Mitglieder, Babys, Kinder und auch einige Gäste – nahmen am beliebten Club-Anlass des TC Ebnat-Kappel teil.

Für Neumitglieder war der Brunch eine gute Gelegenheit, andere Clubspieler*innen kennen zu lernen. Nebst dem gemeinsamen ausgedehnten Frühstück standen die Plätze vormittags für alle zum Tennisspielen zur Verfügung und die Kinder konnten ihr Können an der Ballmaschine ausprobieren.

Ab dem Mittag stand dann eine spannende interclub-Partie der Jungsenioren auf dem Programm. Es war insgesamt ein erfolgreicher Tag für den TC E-K, bei dem nebst dem Sport auch der Clubgeist im Vordergrund stand.

Saison 2022

Ballwand

Die Ballwand und der Sitzplatz des Tennisclubs wurden mit dem Hochdruckreiniger auf Hochglanz gebracht. Wir bedanken uns herzlich bei den fleissigen Helfern für den Einsatz.

„Support your Sport“

Danke auch an alle, die Migros-Bons gesammelt und eingereicht haben.Es wurden 1487 „Support your Sport“ Bons für den TC E-K abgegeben.

 Saison-Eröffnung im April 2022

Wie ihr an unserer Online-HV erfahren habt, wurde der Vorstand teilweise erneuert. Wir, Silvan, Martina und ich (Simone) bedanken uns herzlich, dass ihr uns als neue Vorstandsmitglieder gewählt habt. Die «alten Hasen» sowie die neu gewählten Vorstandsmitglieder freuen sich, Aufgaben im Club übernehmen zu dürfen. Voller Elan starten wir in die Vorstandsarbeit!

Trotz «frischem Wind» im Vorstand, bleibt vieles wie gehabt. Wie in den letzten Jahren geben wir den Plätzen genug Zeit damit sie für den Spielbetrieb bereit sind. So sinkt auch das Risiko eines Frostes was mit erheblichen Mehrkosten verbunden wäre.

Wenn uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht werden die Plätze 1 und 2 ab Dienstag 3. Mai freigegeben und der Spielbetrieb kann somit starten. Den Plätzen 3 und 4 lassen wir voraussichtlich noch bis Ende der Woche Zeit. Schaut vorher noch einmal auf unsere Homepage nach, nicht dass ihr vergeblich zu den Plätzen pilgert.

Wichtig zum Spielbetrieb wie jedes Jahr:

Zu Beginn etwas vorsichtig spielen und falls es doch mal weich ist und ein Loch geben sollte, bitte wieder gut schliessen und andrücken.

Die Plätze bis zum Rand mit den Besen abziehen, damit sie aussen nicht von Moos bewachsen werden.

Solltet ihr ein grösseres Problem auf den Plätzen antreffen, meldet euch bitte bei uns info@tcek.ch. So können wir rasch reagieren und haben über die ganze Saison gut bespielbare Plätze.

Um das Vereinsleben wieder zu aktivieren, führen wir am 12. Juni einen Clubbrunch mit anschliessendem Tennisspielen durch. An diesem Anlass möchten wir vom Vorstand die Gelegenheit nutzen, mit euch ins Gespräch zu kommen und uns gegenseitig kennen zu lernen. Eine Einladung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Am 20./21. August findet das Umfahrungsfest statt. Wir werden dort als Verein mit einer Bar präsent sein und bieten einen Quizlauf zum Thema Entstehung der Umfahrungsstrasse an. An diesem Anlass werden wir auf Helfer und Helferinnen angewiesen sein. Am Clubbrunch werden wir euch genauer über unser Vorhaben informieren.

Nun wünsche ich euch im Namen des Vorstandes einen guten Tennisstart und eine unfallfreie Saison. Viel Spass!!

Sportliche Grüsse

Simone Steffen

Präsidentin TC Ebnat-Kappel

Digitale HV
des Tennisclubs Ebnat-Kappel

Unter untenstehendem Button könnt ihr das neue HV-Heft herunterladen. Bitte stimmt anschliessend bis zum 31. März mit dem hier zur Verfügung stehenden Online-Formular ab.

Vielen Dank für eure Teilnahme und hoffentlich im nächsten Jahr wieder zusammen in einem Raum.

Resultat Online-HV 2022

Liebe Tennisfreunde

Bis gestern konnten alle an unserer Online-HV teilnehmen. Erfreulicherweise haben 27 Personen abgestimmt und sämtliche Traktanden einstimmig bestätigt. Ich hoffe, dass künftige Hauptversammlungen wieder im normalen Format durchgeführt und dort auch eine solche Anzahl von TeilnehmerInnen anwesend sein werden.

Somit walte ich meiner letzten Amtshandlung und bestätige die Wahl der drei neuen Vorstandsmitglieder, Simone Steffen (Präsidentin), Martina Scheiwiller (Junioren) und Silvan Nef (Beisitzer) und gratuliere Ihnen herzlich. Ich wünsche dem neu zusammen gesetzten Vorstand alles Gute und weiterhin viel Erfolg mit dem gut aufgestellten TC Ebnat-Kappel.

Wie ihr alle sehen könnt, wenn ihr aus dem Fenster schaut, ist der Schnee wieder sehr nahe. Die Platzinstandstellung ist auf Ende April geplant, damit anfangs Mai der Spielbetrieb aufgenommen werden kann, sofern das Wetter mitspielt. Die Jung-Senioren starten anfangs Mai in die Interclub-Saison, die genauen Spieldaten sind auf SwissTennis zu finden.

Alles Gute und allen eine tolle Saison 2022. Bitte unterstützt den neuen Vorstand bei seinen Ideen und helft mit, dass wir weiterhin viele junge und ältere Personen für den Tennissport begeistern können. Vielen Dank!

Zum letzten Mal, sportliche Grüsse

Marcel Buchard

Unterstütze unseren Club

Support your Sport

Sammeln, scannen, unterstützen. Jetzt Vereinsbons sammeln, unseren Tennisclub aussuchen, Vereinsbon zuweisen und zusätzlich am Gewinnspiel teilnehmen.

Jetzt unterstützen und Vereinsbon einlösen

 

 

 

 

 

 

Ladies Days

11. bis 12. September 2021 im TC Nesslau

Clientis Bank Thur-Cup

Vom 11. bis 12. September findet beim TC Nesslau der Clientis Bank Thur-Cup statt.
Bist du auch du interessiert?

Alle Informationen mit dem Anmeldeformular findest du hier:

Jetzt für ein Jahr das Schnupperabo
zum halben Preis buchen.

Einzelmitglied
CHF 170.– statt 340.–

Ehepaar
CHF 300.– statt 600.–

Familien
CHF 330.– statt 660.–

Juniorenwesen 2022

Der Saisonstart steht vor der Tür und Trainings auf dem roten Sand können schon bald in Angriff genommen werden. Weiter unten findest du das Anmeldeformular für die Kids- und Junioren-Trainings.

Trainingskurse/Spielniveaus

Während diesem Sommerhalbjahr können wir mindestens vier verschiedene Trainingskurse in unterschiedlichen Spielniveaus anbieten. Es sind dies: rote Bälle, orange Bälle, grüne Bälle und die harten Bälle der Erwachsenen.

Die Trainer

Die Trainings werden ab dem 04. Mai 2022 neu von Karl Hilty 079 253 48 73 geleitet. Karl Hilty wohnt im Obertoggenburg und blickt auf eine langjährige Erfahrung als Tennistrainer zurück. Wir bitten euch schon jetzt darum, Karl frühzeitig mitzuteilen, wenn ein Trainingsbesuch nicht möglich ist. Sollte er selbst einmal verhindert sein, wird Thomas Zanettin das Training übernehmen.

Junioren-Konzept seit 2020

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem Konzept in Stichworten.

Junioren die eine Mitgliedschaft für ein Training erwerben sind Mitglieder des Clubs. Sie können die Anlage auch ausserhalb der Trainingszeiten benützen.

Die Mitgliedschaften teilen sich wie folgt auf

  • Kids Tennis (5-12 Jahre; CHF 90/Jahr)
  • Jugendtraining (13-20 Jahre; CHF 130/Jahr)

Nebst den offiziellen Vorteilen der Mitgliedschaft werden den Junioren folgende Angebote ermöglicht:

  • kostenloser Besuch des Sommertrainings beim Clubtrainer
  • ein T-Shirt des TCEK (oder andere «Merchandise»-Artikel)
  • Lizenz für Turniere und Junioren-Interclub (wenn gewünscht)
  • evtl. Beitrag an das Wintertraining in der Tennishalle Unterwasser (wenn gewünscht)
  • Ausrüstung (Tennisracket wird bereitgestellt), später könnte ein Angebot dazukommen, dass das Trainings-Racket gekauft werden kann.
  • evtl. spezielle Anlässe mit Kids und Juniors (gemeinsames Essen im Clubhüsli, Trainingswochenende im Untersand, Teilnahme an speziellen Events).

AHV Nummer

Für die Abrechnungen bei Jugend und Sport benötigen wir zukünftig deine AHV Nummer. Diese findest du zB. auf deiner Krankenkassenkarte.

Bei Fragen und Unklarheiten sowie für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne per Mail, Telefon oder Whatsapp zur Verfügung.

Sportliche Grüsse

Martina Scheiwiller, +41 79 636 07 00, junioren@tcek.ch

DAS ELTERN ABC

Hat Ihr Kind erst kürzlich mit dem Tennisspielen begonnen und Sie finden sich in den vielen neuen Begriffen noch nicht zurecht? Nachfolgend finden Sie einige Stichworte mit den entsprechenden Erläuterungen, welche Sie darin unterstützen sollen, sich in der Tennis-Welt und im TC Ebnat-Kappel zurecht zu finden. Konnten wir immer noch nicht alle Fragen klären? Dann wenden Sie sich am besten an die TrainerInnen oder an den Junioren-Verantwortlichen.

Der Zyschtigtreff ist für einige eingefleischte Klubmitglieder nicht mehr weg zu denken. Erfreulich in der vergangenen Saison 2021 war natürlich, dass wir uns trotz der Corona geprägten Umstände fleissig im Untersand «herumschlagen» durften. (geimpft natürlich!)

Der Wettergott kennt uns anscheinend schon recht gut, denn an kaum einem Dienstag mussten wir daheimbleiben. Dass wir sogar bis in den November hinein draussen spielen konnten war dann schon ganz besonders! Die zeitliche Anpassung an das Wetter hat sich bewährt, wir spielten im Mai und Oktober erst am Nachmittag ab 14.00 Uhr.

Ich danke allen, die so fleissig dabei sein konnten und freue mich auf die Saison 2022.

Rinaldo Lepri

Nachverfolgbarkeit bei einer möglichen Ansteckung mit Covid

Bitte füllt vor dem Spielen nach wie vor das Formular aus, so dass wir die Nachverfolgbarkeit gewährleisten können. Bitte tragt einen Verantwortlichen mit Name, Vorname und Email ein, den wir im Falle einer Corona-Ansteckung kontaktieren dürfen. Von den anderen Spielern bitte jeweils Name und Vorname eintragen.

Vielen Dank für eure Mithilfe in dieser speziellen Zeit und trotz allem natürlich Spass und eine weiterhin verletzungsfreie Saison wünscht der Vorstand vom TCEK.

first come – first serve.

Das ausfüllen des Formulars dient einzig der Nachverfolgbarkeit und darf nicht als Reservation des Platzes verstanden werden. Hier gilt nach wie vor, das fixe Trainingszeiten den Vorrang haben und Plätze nicht vorreserviert werden können.

Bleibt gesund.

Bitte Formular ausfüllen.